Artikel mit dem Tag "Depression"



Sport nach der Geburt
Schwangerschaft und Geburt · 11. August 2025
Um nach der Geburt das Wohlbefinden zu stärken, sollten Frauen in den ersten drei Monaten nach der Geburt pro Woche circa zwei Stunden Sport treiben. So können Schmerzen gelindert werden und Depressionen und Inkontinenz wird vorgebeugt.

Ehrenamt schützt vor Depression
Allgemeine News · 07. August 2025
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren – zum Beispiel im Umweltschutz oder bei der Tafel – haben ein deutlich geringeres Risiko, an einer Depression zu erkranken. Besonders in Phasen, in denen Menschen aus dem Beruf ausscheiden oder den Partner verlieren, kann es stabilisierend wirken, sich sozial einzubringen.

Therapie bei Multipler Sklerose und Depression
Allgemeine News · 06. März 2024
Eine digitale Therapie kann Menschen helfen, die Multiple Sklerose haben und zusätzlich an einer ­Depression leiden. Das Online-­Programm be­inhaltet Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie und kann die Lebensqualität der Betroffenen verbessern – auch langfristig!

Zahl der Depressionen bei Jugendlichen steigt rapide
Babys & Kinder · 20. Januar 2022
Tieftraurig oder doch depressiv? Für Jugendliche und ihre Eltern gibt es jetzt eine zentrale, wissenschaftlich fundierte Anlaufstelle im Web: Das Projekt "Ich bin alles" der LMU München.

Bewegung im Alltag macht glücklicher
Sport und Bewegung · 06. Mai 2021
Wer sich im Alltag ausreichend bewegt, trägt aktiv dazu bei, sich zufrieden und glücklich zu fühlen. Darauf deutet eine Eine Studie von Wissenschaftlern des Zentral-instituts für Seelische Gesundheit in Mannheim hin. Wer sich umgekehrt kaum bewegt, fühle sich nicht nur körperlich schlapp, sondern neige auch zu Depressionen.