Fast autoleere Straßen – kein seltener Anblick während der Corona-Lockdowns. Das Ergebnis: Die Luft war in dieser Zeit deutlich weniger verschmutzt. Ein Forscherteam zeigt nun aber, dass die Stickstoffdioxidwerte nicht überall gleich stark gesunken sind.
In Zeiten der Pandemie sind Gefühle schwieriger zu erkennen, denn oft verbirgt eine Maske unsere Mund- und Nasenpartie. Kinder können Gefühle offenbar trotzdem gut erkennen, das ergab jetzt eine Studie der Universitätsklinik in Lausanne.
Sie mögen Musik? Dann haben Sie bestimmt schon die Erfahrung gemacht, dass sie Ihnen bei emotionalem oder sozialem Stress hilft – auch während der Corona-Pandemie!
Die neue Immunkarte ist das analog-robuste Pendant des europaweit akzeptierten (digitalen) Impfzertifikats des Bundesgesundheitsministeriums - jedoch aus haltbarem Kunststoffmaterial, statt Papier.