Rückgang von Herzerkrankungen
Allgemeine News · 21. September 2023
Erstmals hat eine Langzeit-Untersuchung einen erheblichen Rückgang von fast allen wichtigen Herzerkrankungen in Deutschland festgestellt. Lediglich die Zahl der Entzündungen des Herzbeutels nahm zu. Die Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung betrachtete hierfür Abrechnungsdaten aus einem Zeitraum von neun Jahren.

Jugendliche mit Tourette
Babys & Kinder · 12. September 2023
Das Tourette-Syndrom ist eine komplexe neuropsychiatrische Erkrankung. Betroffene leiden unter dem Drang, bestimmte Laute oder Bewegungen permanent zu wiederholen – den sogenannten Tics. Jetzt wurde ein Armband entwickelt, das durch elektrische Impulse die Schwere und Häufigkeit der Tics reduzieren kann.

Schwimmen lernen
Babys & Kinder · 07. September 2023
Nachdem während der Corona Pandemie deutlich weniger Kinder an Schwimmkursen teilnehmen konnten, haben 2022 wieder mehr Kinder schwimmen gelernt. Laut DLRG wurde 2022 bei den Seepferdchen sogar das Ausbildungsniveau von 2019 übertroffen! Trotzdem können rund 20 Prozent der Grundschülerinnen und Grundschüler nicht schwimmen.

Unzufrieden mit den aktuellen Diabetes-Apps
Diabetes · 30. August 2023
Apps spielen im Alltag von an Diabetes erkrankten Menschen eine große Rolle, das zeigt eine Umfrage der TH Köln. Zufrieden mit den Leistungen der aktuell verfügbaren Apps sind allerdings die wenigsten von ihnen. Gewünscht wird eine App, die mehr diabetesrelevante Faktoren berücksichtigt und die herstellerunabhängig arbeitet.

Guter Schlaf – den Beinen zuliebe!
Allgemeine News · 24. August 2023
Schlafmangel erhöht deutlich das Risiko für Durchblutungsstörungen in den Beinen – das hat jetzt eine schwedische Beobachtungsstudie mit mehr als 650000 Erwachsenen herausgefunden. Dieses Ergebnis ist besonders für Menschen mit Diabates wichtig – sie haben durch ihre Erkrankung bereits ein größeres Risiko, die periphere arterielle Verschlusskrankheit ("Schaufensterkrankheit") zu entwickeln!

Aufgaben und Hobbys halten jung!
Allgemeine News · 16. August 2023
Eine Aufgabe im Leben zu haben – ob Hobby oder Ehrenamt – trägt dazu bei, im Alter gesund und fit zu bleiben. Doch hält es uns möglicherweise auch genetisch jung? Forschende entdeckten jetzt, dass das Gefühl, ein Ziel im Leben zu haben, auch unser Erbgut beeinflussen kann.

Nein sagen fällt schwer...
Ernährung · 10. August 2023
Ein Team des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln hat herausgefunden: Zucker und Fett konditionieren unser Gehirn offensichtlich so, dass wir immer mehr davon wollen. Das Belohnungssystem im Gehirn reagiert stärker und der Appetit auf mehr Ungesundes steigt.

Menschen mit Herzinsuffizienz
Allgemeine News · 03. August 2023
Eine telemedizinische Begleitung nach einem Klinikaufenthalt wirkt sich für Menschen mit Herzschwäche auch langfristig positiv aus. Eine aktuelle Studie zeigt: Patientinnen und Patienten mit einer solchen Begleitung wurden deutlich seltener erneut ins Krankenhaus eingewiesen, die Sterblichkeit sank und die gesundheitsbezogene Lebensqualität stieg.

Fans der Vier-Tage-Woche
Allgemeine News · 28. Juli 2023
Von einer Woche mit vier Arbeits­tagen profitieren sowohl die Angestellte als auch die Unternehmen! Eine Studie, an der 61 Firmen teilnahmen, ergab: Die Angestellten empfanden weniger Stress, die Zahl der Fehltage sank und zugleich entwickelte sich der Umsatz der Unternehmen positiv!

Der Trend geht zu immer weniger Fleisch
Ernährung · 04. Juli 2023
In Deutschland ist auch im vergangenen Jahr wieder weniger Fleisch produziert und gegessen worden. Gut acht Prozent bzw. 0,6 Millionen Tonnen weniger als im Jahr 2021 stellten die gewerblichen Schlachtunternehmen her. So stark wie im Jahr 2022 war der Rückgang der Fleischproduktion bisher noch nie.

Mehr anzeigen