Sport und Bewegung

Gesundheitswandern hält fit!
Sport und Bewegung · 10. November 2022
Höchstens fünf Kilometer wandern und maximal 90 Minuten unterwegs sein: Schon solche kleinen Touren in der Natur verbrennen Körperfett und senken den Blutdruck. Viele Krankenkassen bezuschussen das so genannte Gesundheitswandern, wenn es von zertifizierten Wanderführern angeleitet wird.

Mit Muskelkraft gegen Demenz
Sport und Bewegung · 29. Oktober 2022
Wer seine Muskeln trainiert, schneidet bei Gedächtnisleistung und im logischen Denken besser ab. Ausserdem besteht – wie Forschende der University of California in San Francisco herausfanden – ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken!

Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Sport und Bewegung · 08. September 2022
Das Fahrrad ist beliebt! 23 Prozent der Deutschen, die für den Weg zur Arbeit auf ein Transportmittel angewiesen sind, nutzen hierfür das Rad. Doch viele von ihnen fühlen sich im Straßenverkehr unsicher.

Flott gehen ist gut fürs Herz!
Sport und Bewegung · 09. Juni 2022
Eine neue Studie zeigt jetzt: Frauen, die viermal im Monat schnell gehen, senken ihr Risiko, in den kommenden 10 bis 20 Jahren eine Herzschwäche zu entwickeln. Dabei sollte das Tempo mehr als fünf Kilometer pro Stunde betragen.

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Yoga kann helfen
Sport und Bewegung · 25. Mai 2022
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen belasten die Betroffenen oft zusätzlich durch Begleitsymptome wie Depressionen, Angstzustände oder Fatigue. Regelmäßiges Yoga kann einige der Beschwerden lindern!

Aktiv sein bei Parkinson!
Sport und Bewegung · 28. April 2022
Niederländische For­schende fanden jetzt heraus: Regelmäßiger Ausdauersport wirkt sich positiv auf die Regionen im Gehirn aus, die von der Parkinsonkrank­heit betroffen sind.

Dritter Stock und kein Auf­zug? Prima fürs Herz!
Sport und Bewegung · 14. Oktober 2021
Wer flott Trep­pen steigt, tut etwas für sei­ne Fitness – das gilt auch für Men­schen mit einer Herzerkrankung!

Tai-Chi für die Balance
Sport und Bewegung · 28. September 2021
Tai-Chi – die asiatische Bewegungskunst trainiert den gesamten Körper und schult Balance und Stabilität. Perfekt um das Gleichgewicht zu schulen und als Sturzprophylaxe.

Auch im Büro: Öfter mal aufstehen!
Sport und Bewegung · 24. Juni 2021
Wir sitzen zu viel. Diese Einsicht ist nicht neu, aber geändert hat sich an der Tatsache leider nichts – im Gegenteil!

Bewegung im Alltag macht glücklicher
Sport und Bewegung · 06. Mai 2021
Wer sich im Alltag ausreichend bewegt, trägt aktiv dazu bei, sich zufrieden und glücklich zu fühlen. Darauf deutet eine Eine Studie von Wissenschaftlern des Zentral-instituts für Seelische Gesundheit in Mannheim hin. Wer sich umgekehrt kaum bewegt, fühle sich nicht nur körperlich schlapp, sondern neige auch zu Depressionen.