Sport und Bewegung

Sicherheit beim Radfahren
Sport und Bewegung · 26. November 2024
Immer mehr Radfahrerinnen und Radfahrer tragen einen Helm – 2023 waren es rund 44 Prozent. Besonders verbreitet sind Helme bei Fahrerinnen und Fahrern von Pedelecs – und das ist auch gut so! Die Zahl der Pedelec-Unfälle mit Verletzten hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verzehnfacht!

Abends noch eine Runde Sport
Sport und Bewegung · 14. November 2024
Sport und Bewegung können helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken. Jetzt hat eine Studie belegt, dass besonders Sport in den Abendstunden sinnvoll ist – hier ist der Effekt am größten.

Beim Tanzen die Pfunde purzeln lassen
Sport und Bewegung · 04. Juli 2024
Menschen mit Übergewicht können mit einem regelmäßigen Tanztraining wirksam Körperfett abbauen. Wer Spaß daran findet, sollte Tanzen zum Hobby machen – denn zusätzlich werden Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination und Konzentration geschult.

Tai-Chi bei Parkinson
Sport und Bewegung · 19. März 2024
Das regelmäßige Training von Tai-Chi kann das Fortschreiten von Parkinson verlangsamen. Diese chinesische Kampfkunst beinhaltet langsame, kontrollierte Bewegungen und Atemtechniken. Patientinnen und Patienten berichten unter anderem von einer besseren Schlaf- und Lebensqualität und sie benötigten weniger Medikamente.

Auch Sport nur am Wochenende ist gesund
Sport und Bewegung · 20. Februar 2024
Sport senkt u.a. das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Entscheidend ist dafür, dass ein wöchentliches Pensum von mindestens 150 Minuten moderatem bis intensivem Training erreicht wird. Ob das Training dabei über die Woche verteilt wird oder nur am Wochenende stattfindet, spielt für den gesundheitlichen Nutzen keine Rolle.

Sind Kopfbälle gefährlich?
Sport und Bewegung · 25. Januar 2024
Können Kopfbälle beim Fußball das Gehirn schädigen? Ja, laut einer britischen Studie steigt unter anderem das Risiko für Demenz-Erkrankungen im Alter. In England sind daher – wie in einigen anderen Ländern auch – Kopfbälle im Kinderfußball verboten.

Ausdauersport schützt vor Krebs
Sport und Bewegung · 28. November 2023
Personen mit einer guten Ausdauerleistung haben ein geringeres Risiko an Prostata-, Darm- oder Lungenkrebs zu erkranken. In einer Studie wurden 177 000 Männern über 9,6 Jahre beobachtet – die Ergebnisse wurden jetzt in der Fachzeitschrift JAMA Network Open veröffentlicht.

Gesundheitswandern hält fit!
Sport und Bewegung · 10. November 2022
Höchstens fünf Kilometer wandern und maximal 90 Minuten unterwegs sein: Schon solche kleinen Touren in der Natur verbrennen Körperfett und senken den Blutdruck. Viele Krankenkassen bezuschussen das so genannte Gesundheitswandern, wenn es von zertifizierten Wanderführern angeleitet wird.

Mit Muskelkraft gegen Demenz
Sport und Bewegung · 29. Oktober 2022
Wer seine Muskeln trainiert, schneidet bei Gedächtnisleistung und im logischen Denken besser ab. Ausserdem besteht – wie Forschende der University of California in San Francisco herausfanden – ein geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken!

Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Sport und Bewegung · 08. September 2022
Das Fahrrad ist beliebt! 23 Prozent der Deutschen, die für den Weg zur Arbeit auf ein Transportmittel angewiesen sind, nutzen hierfür das Rad. Doch viele von ihnen fühlen sich im Straßenverkehr unsicher.

Mehr anzeigen