· 

Fit wie ein Flamingo


Der Flamingo-Test gibt schnell und eindeutig Auskunft, ob Muskelkraft, Gleichgewichtssinn und die körperliche Verfassung dem Alter entsprechen


Der Flamingostand ist der effektivste Test, um das Sturzrisiko und die Fitness zu ermitteln


Ein Team von Forscherinnen und Forschern der Mayo-Klinik in Rochester (USA) bat in einer Studie Menschen über 50 Jahre, Bewegungsübungen durchzuführen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfassten die Kraft in Händen und Beinen, den Gang und das Gleichgewichtsvermögen. Ergebnis: Der Flamingostand war am effektivsten, um auf das Sturzrisiko und die Fitness schließen zu können.

 

Bei dem Flamingo-Test wird die Zeit gemessen, in der man ohne sich festzuhalten auf einem Bein stehen kann. Wie lange gesunde Menschen in welchem Alter den Flamingo-Stand beherrschen sollten, dazu macht der britische National Health Service folgende Angaben:

  • 18- bis 39-Jährige sollten 43 Sekunden auf einem Bein stehen können,
  • 40- bis 49-Jährige 40 Sekunden,
  • 50- bis 59-Jährige noch ganze 37 Sekunden,
  • 60- bis 69-Jährigen 30 Sekunden,
  • 70- bis 79-Jährigen etwa 18 bis 19 Sekunden und
  • über 80 Jahren schließlich etwas über fünf Sekunden.

Wer an seinem Flamingostand arbeiten möchte, kann zunächst versuchen, einen Fuß leicht anzuheben. Unsichere halten sich dabei fest. Fitte heben das Spielbein höher, führen die Hände über dem Kopf zusammen, schließen beim Üben die Augen oder hüpfen leicht.


Kraft und Balance trainieren und so das Sterberisiko senken


Flamingo-Test zeigt Sturzgefährdung
© Yakobchuk Olena – stock.adobe.com