Babys & Kleinkinder

Kinder naturnah aufwachsen lassen
Babys & Kleinkinder · 24. September 2024
Das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie mit den Eltern von 2100 Kindern zeigt: Kinder, die im Grünen aufwachsen, zeigen weniger Verhaltensauffälligkeiten und sind seltener ängstlich und depressiv.

Jungen brabbeln mehr
Babys & Kleinkinder · 09. November 2023
„Dadadaa“, „Brummbrumm“ und „Mamamama“: Erzählt der kleine Bruder etwa viel mehr als seine große Schwester, als sie so alt war? Was manche Eltern vielleicht schon vermutet haben, wurde jetzt durch eine amerikanische Studie bestätigt: Jungen brabbeln im ersten Jahr etwa zehn Prozent mehr als Mädchen.

Wie familienfreundlich ist Deutschland?
Babys & Kleinkinder · 29. Juni 2023
Kita-Plätze, Kindergeld, Elternzeit – wie familienfreundlich ist Deutschland aus Sicht der Eltern eigentlich? Genau das untersuchte eine aktuelle Studie im Auftrag des Familienministe­riums. Knapp die Hälfte der Eltern findet, dass Deutschland (sehr) familienfreundlich ist – aber es gibt auch einige kritische Punkte, die noch verbessert werden könnten!

Impfschutz auch fürs Baby?
Babys & Kleinkinder · 25. Mai 2023
Gestillte Babys bekommen Abwehrkräfte über die Muttermilch, das ist bekannt – doch gilt das auch für die Antikörper einer COVID-19-Impfung? Das hat jetzt ein Forschungsteam aus den USA genauer untersucht!

Ab nach draußen!
Babys & Kleinkinder · 23. Februar 2023
Kinder in der kalten Jahreszeit lieber länger fernsehen lassen, anstatt mit ihnen raus an die frische Luft zu gehen? Keine gute Idee, denn ihre geistige Entwicklung profitiert von körperlicher Bewegung! Auch wenn das Sofa lockt – lieber warm anziehen und raus zum Spielen und Toben!

Nur ruhig mein Kind!
Babys & Kleinkinder · 19. Januar 2023
Gibt es die ideale Strategie, um ein schreiendes Baby zu beruhigen? Ein Forschungsteam hat versucht, auf diese Frage eine Antwort zu finden und prüfte dafür vier Möglichkeiten: Das Baby im Gehen halten, das Baby im Sitzen halten, es ins Bettchen legen oder es in den Kinderwagen zu legen und zu schaukeln.

Kleinen Kindern fehlt die Selbstkontrolle
Babys & Kleinkinder · 01. Dezember 2022
Ein Nein – und es ist die Hölle los. Das hat bei kleinen Kindern nichts mit schlechter Erziehung zu tun! Forschende des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben festgestellt: Sie können ihr Verhalten noch nicht steuern, ihr Gehirn ist dazu noch nicht in der Lage.

Mögliche Ursache für den plötzlichen Kindstod
Babys & Kleinkinder · 22. September 2022
Meist schlafen Babys selig und strahlen einen beim Aufwachen wieder an. Doch viele Eltern fürchten den plötzlichen Kindstod, bei dem das Kleine ohne erkennbaren Grund im Schlaf stirbt. Möglicherweise spielt das Enzym Butyrylcholineste­rase eine Rolle.

Gut gewürzte Muttermilch
Babys & Kleinkinder · 14. April 2022
Isst eine stillende Mutter ein gut gewürztes Curry-­Gericht, bekommt auch ihr Baby etwas davon ab. Das lassen Experimente vermuten, bei denen bereits eine Stunde nach dem Verzehr der Speise der Scharfstoff Piperin in der Muttermilch nachgewiesen werden konnte.

Trotz Corona: Großeltern im Betreuungs-Einsatz
Babys & Kleinkinder · 07. April 2022
Eine Corona-Infektion ist für ältere Menschen besonders gefährlich. Das hat Oma und Opa aber offenbar nicht davon abgehalten, sich um die Enkel zu kümmern. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung leisteten Großeltern im Jahr 2020 fast zwei Milliarden Betreuungsstunden!

Mehr anzeigen