Kinder und Jugendliche

Kinder mit psychischen Erkrankungen
Kinder und Jugendliche · 07. Oktober 2025
Kinder und Jugendliche mit schweren psychischen Erkrankungen können seit April 2025 eine ambulante Komplexversorgung in Anspruch nehmen. Bei dieser speziellen Maßnahme findet eine parallele Betreuung durch Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychotherapie und Sozialarbeit statt.

Diagnose von Knochenbrüchen bei Kindern
Kinder und Jugendliche · 06. März 2025
Besteht bei Kindern der Verdacht auf einen gebrochenen Arm, können niedergelassene Ärztinnen und Ärzte dies künftig per Ultraschall abklären. Die Diagnose ist genauso zuverlässig wie bei einer Röntgenuntersuchung und die Strahlenbelastung kann vermieden werden.

Kampf gegen resistente Erreger
Kinder und Jugendliche · 08. Juli 2024
Im Jahr 2022 verordneten Ärztinnen und Ärzte nur noch 13,6 Prozent der Kinder mit einem Atemwegsinfekt ein Antibiotikum – damit ist der Einsatz innerhalb der letzten zehn Jahre deutlich zurückgegangen. Die maßvollere Verwendung soll verhindern, dass sich Bakterien an die Antibiotika gewöhnen und Resistenzen entwickeln.

Verbesserung der Mundgesundheit
Kinder und Jugendliche · 25. April 2024
Im April 2018 wurde in Großbritannien die Steuer auf zuckerhaltige Getränke eingeführt, um gegen das Übergewicht in der Gesellschaft vorzugehen. Doch auch die Mundgesundheit von Kindern hat sich verbessert – deutlich weniger Zähne mussten aufgrund von Karies gezogen werden.

Kindern die Freude am Lesen vermitteln
Kinder und Jugendliche · 14. Dezember 2023
Dem Nachwuchs von klein auf die Freude am Lesen zu vermitteln, fördert die gesunde geistige und kognitive Entwicklung der Kinder. Das untermauert ­eine aktuelle Studie an über 10.000 Mädchen und Jungen zwischen 9 und 13 Jahren in den USA – die Bücherwürmer schnitten in einigen Test besser ab!

Jugendliche mit Tourette
Kinder und Jugendliche · 12. September 2023
Das Tourette-Syndrom ist eine komplexe neuropsychiatrische Erkrankung. Betroffene leiden unter dem Drang, bestimmte Laute oder Bewegungen permanent zu wiederholen – den sogenannten Tics. Jetzt wurde ein Armband entwickelt, das durch elektrische Impulse die Schwere und Häufigkeit der Tics reduzieren kann.

Schwimmen lernen
Kinder und Jugendliche · 07. September 2023
Nachdem während der Corona Pandemie deutlich weniger Kinder an Schwimmkursen teilnehmen konnten, haben 2022 wieder mehr Kinder schwimmen gelernt. Laut DLRG wurde 2022 bei den Seepferdchen sogar das Ausbildungsniveau von 2019 übertroffen! Trotzdem können rund 20 Prozent der Grundschülerinnen und Grundschüler nicht schwimmen.

Kurzsichtig? Brille mit passender Stärke wählen!
Kinder und Jugendliche · 15. Juni 2023
Manche nehmen noch immer an, dass man mit einer Brille die Augen „verwöhnt“ oder dass eine weniger starke Brille das Sehen trainiert. Aber: Beides ist falsch! Gerade für Kinder, die kurzsichtig sind, ist eine Brille mit passender Sehstärke wichtig!

Körperlich fitte Kinder
Kinder und Jugendliche · 04. August 2022
Sportlich aktive Grundschülerinnen und -schüler können sich besser konzentrieren und fühlen sich körperlich und emotional wohler! Das lassen die Ergebnisse einer Untersuchung von Grundschulkindern aus dem Raum Berchtesgaden vermuten.

Kreidezähne bei Kindern – ist ein Protein schuld?
Kinder und Jugendliche · 05. Mai 2022
Weltweit leidet mittlerweile etwa jedes fünfte bis zehnte Kind an Kreidezähnen – die Zähne sind brüchig, rau und besonders anfällig für Karies. Australische Forschende fanden jetzt heraus, dass möglicherweise ein Protein namens Albumin dafür verantwortlich ist.

Mehr anzeigen