Der Bello-Bonus
Senioren/-innen · 19. August 2025
Wer regelmäßig mit seinem Hund Gassi geht, ist dadurch besser gegen Stürze gewappnet. In einer irischen Langzeitstudie schnitten Seniorinnen und Senioren, die mindestens viermal pro Woche mit ihrem Hund spazieren gingen, beim Mobilitätstest deutlich besser ab!

Sport nach der Geburt
Schwangerschaft und Geburt · 11. August 2025
Um nach der Geburt das Wohlbefinden zu stärken, sollten Frauen in den ersten drei Monaten nach der Geburt pro Woche circa zwei Stunden Sport treiben. So können Schmerzen gelindert werden und Depressionen und Inkontinenz wird vorgebeugt.

Ehrenamt schützt vor Depression
Allgemeine News · 07. August 2025
Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren – zum Beispiel im Umweltschutz oder bei der Tafel – haben ein deutlich geringeres Risiko, an einer Depression zu erkranken. Besonders in Phasen, in denen Menschen aus dem Beruf ausscheiden oder den Partner verlieren, kann es stabilisierend wirken, sich sozial einzubringen.

Mehr Auszubildende in Pflegeberufen
Versorgung & Pflege · 03. Juli 2025
59 500 Menschen entscheiden sich 2024 in Deutschland dafür, beruflich in die Pflege einzusteigen – das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr. Nach wie vor ist das Berufsfeld weiblich dominiert, rund drei Viertel der Auszubildenden in der Pflege sind Frauen.

Diabetes: Frühe Behandlung hilft lebenslang
Diabetes · 24. Juni 2025
Eine frühzeitige Diagnose und eine intensive Therapie mit blutzuckersenkenden Medikamenten können bei Diabetes Typ 2 das Risiko für schwerwiegende Komplikationen wie Herzinfarkt und Durchblutungsstörungen deutlich senken.

Kuhmilch schlägt Pflanzendrinks
Ernährung · 10. Juni 2025
Wer Kuhmilch durch Pflanzendrinks ersetzen will, tut seiner Gesundheit nicht unbedingt nur Gutes. Ein Team von Forschenden der Universität Kopenhagen hat Kuhmilch mit Hafer-, Soja-, Reis- und Mandeldrinks verglichen und deutliche Unterschiede bei Inhaltsstoffen wie Eiweiß, Zucker und Nährstoffen festgestellt.

Fit wie ein Flamingo
Sport und Bewegung · 22. Mai 2025
Der sogenannte "Flamingo-Test" gibt schnell und eindeutig Auskunft, ob Muskelkraft, Gleichgewichtssinn und die körperliche Verfassung dem Alter entsprechen. Je nach Alter muss der Einbeinstand unterschiedlich lange gehalten werden – sonst sollten Kraft und Balance trainiert werden!

Schutz fürs Herz und vor Demenz
Senioren/-innen · 13. Mai 2025
­Herz-Kreislauf-Medikamente könnten das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, verringern. Zu diesem Schluss kommt eine schwedische Studie, bei der die Daten von über 88000 Menschen mit Demenz mit den Daten von 880000 nicht an Demenz erkrankten Seniorinnen und Senioren verglichen wurden.

Kampf gegen HIV
Allgemeine News · 24. April 2025
Laut einer internationalen Studie ist die Zahl der weltweiten HIV-Neuinfektionen zwischen 2010 und 2021 von 2,1 Millionen auf 1,7 Millionen zurückgegangen. Auch die Zahl der Todesfälle ist in diesem Zeitraum deutlich gesunken.

Hörprobleme erhöhen das Alzheimer-Risiko
Allgemeine News · 08. April 2025
Läßt das Hörvermögen nach, wird das von den Betroffenen zunächst oft gar nicht bemerkt. Doch unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht das Risiko, an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken. Daher ist es wichtig, den Hörverlust frühzeitig ärztlich abklären zu lassen.

Mehr anzeigen