Eine spanische Studie hat jetzt herausgefunden: Senioren, die über die Nahrung genug Zink zu sich nahmen, hatten ein geringeres Risiko für Gebrechlichkeit oder körperliche Beeinträchtigung.
Wer täglich Zartbitterschokolade nascht, kann damit wohlmöglich seine Stimmung verbessern! Das fand jetzt eine Studie heraus, bei der Menschen täglich ein kleines Stück dunkle Schokolade aßen.
Menschen mit Diabetes Typ 2 kann eine Haferkur helfen, ihre hohe Blutzuckerwerte zu senken. Häufig kommen sie danach mit einer geringeren Dosis Insulin aus!
Doppelt gut: Bohneneintopf und Linsensuppe sind klimafreundlich und vollgepackt mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Ballaststoffen, Vitaminen, Proteinen und sekundären Pflanzenstoffen!
Der Lebensmittelzusatzstoff Titandioxid (TiO2) soll in der EU in Nahrungsmitteln verboten werden. Immer mehr Studien haben gezeigt, dass der Weißmacher krebserregend sein könnte.
Anders als erwartet, haben die meisten Veganer kein Problem mit der Vitamin-B12-Versorgung – das Risiko für einen Jodmangel ist deutlich höher! Hier finden Sie die neusten Erkenntnisse des Bundesinstitut für Risikobewertung!
Was macht Alkohol mit unserem Blutdruck? US-Forscher schauten jetzt bei mehr als 10 200 Teilnehmern einer Studie (alle mit Typ-2-Diabetes) genauer hin.
Ob weichgekocht, im Pfannkuchen oder als Mayonnaise — vor Eiern wird wegen ihres hohen Cholesteringehalts immer wieder gewarnt. Zu Recht oder zu Unrecht? Eine neue Analyse will endlich Schluss mit der Diskussion rund ums Ei machen.