Ernährung

Mit Olivenöl das Demenzrisiko senken?
Ernährung · 12. Dezember 2024
Der regelmäßige Konsum von Olivenöl könnte einer Demenz entgegenwirken. Eine Studie aus den USA hat jetzt gezeigt, dass bereits ein knapper Esslöffel täglich das Risiko, an einer Demenz zu versterben um rund 28 Prozent senkt.

Orange, Mandarine und Co.
Ernährung · 10. Dezember 2024
Zitrusfrüchte stecken voller Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffen, die uns helfen, gesund zu bleiben. Leider wachsen Sie nicht bei uns und müssen daher aufwendig und oft nicht besonders nachhaltig transportiert werden.

Risiko für einen frühzeitigen Tod verringern
Ernährung · 21. November 2024
Die mediterrane Ernährungsform kann das Risiko von Frauen, an einem Herztod zu sterben, um 23 Prozent senkt – das haben Forschende aus Boston in einer Langzeitstudie herausgefunden. Die sogenannte Mittelmeer-Diät ist reich an Gemüse, Obst, Nüssen, Fisch, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten, statt tierischen Fetten wird Olivenöl verwendet.

Männer sollten viel Gemüse essen
Ernährung · 24. Oktober 2024
Mit einer vorwiegend pflanzlichen Ernährung können Männer möglicherweise das Fortschreiten von Prostatakrebs verhindern. Das hat ein Team der University of California in einer Studie herausgefunden, an der mehr als 2000 Patienten teilnahmen.

Wechselwirkungen durch Koffein
Ernährung · 10. Oktober 2024
Koffein kann die Wirkung mancher Medikamente verstärken oder abschwächen. Erkundigen Sie sich in Ihrer Apotheke vor Ort, ob Sie während der Einnahme Ihrer Arzneimittel auf den Genuss koffeinhaltiger Getränke verzichten sollten!

Apfelsaft nach dem Sport
Ernährung · 08. August 2024
Intensive körperliche Aktivität macht die Darmwand vorübergehend durchlässig, Zucker bremst die folgende Normalisierung. Gelangt Zucker aber mit den übrigen Inhaltsstoffen des naturtrüben Apfelsafts in den Darm, mildert das den negativen Effekt und die Darmbarriere wird gestärkt.

Nachhaltige Ernährungsweise
Ernährung · 03. Juni 2024
82 Prozent der jungen Menschen zwischen 14 und 34 Jahren achten verstärkt auf eine nachhaltige Ernährungsweise. Doch unterwegs greifen viele von ihnen dennoch häufig zu eher ungesunden schnellen Snacks.

Weniger Salz bei hohem Blutdruck
Ernährung · 30. April 2024
Wer unter zu hohem Blutdruck leidet, sollte auf eine salzarme Ernährung umsteigen. Eine Studie mit Personen im Alter von 50 bis 75 Jahren hat jetzt gezeigt, dass eine salzarme Diät bereits nach einer Woche den Blutdruck deutlich senken kann.

Mit Gemüse das Risiko für Prostatakrebs senken
Ernährung · 26. März 2024
Männer, die häufig Brokkoli, Radieschen, Rucola oder Kohl essen, können so ihr Risiko senken, an Prostatakrebs zu erkranken. Diese Gemüsesorten gehören zur Familie der Kreuzblütler und enthalten Senföle, die sich in Laborversuchen als krebshemmend erwiesen haben.

Nitrate und Nitrite in Lebensmitteln
Ernährung · 14. März 2024
In der Europäischen Union gelten strengere Grenzwerte für Nitrate und Nitrite in Lebensmitteln. Sie betreffen Lebensmittel, denen diese Stoffe bei der Verarbeitung zugesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel gepökeltes Fleisch, Wurstwaren und viele Käsesorten.

Mehr anzeigen